Kostenlos telefonieren mit Skype


Schnell installiert, einfach zu bedienen


Um kostenlos über das Internet zu telefonieren, brauchen Sie nur einen Computer, ein Headset, eine Internet-Verbindung und die Software Skype.



Ein Startassistent: Hilft Ihnen bei den ersten Schritten mit Skype.

Im Gegensatz zu E-Mail oder Chat konnte sich die Internet-Telefonie lange Zeit wegen vieler technischer Probleme und hoher Hardware-Kosten nicht durchsetzen. Mit Einführung der Software Skype ist die Internet-Telefonie einen großen Schritt voran gekommen. Vor allem weil Skype einfach zu bedienen, schnell installiert und kostenlos ist.

Ein weiterer Vorteil von Skype: Die momentan etwa 10 Millionen Skype-Benutzer können gebührenfrei miteinander telefonieren. Haben Sie zum Beispiel eine Freundin oder Verwandte in den USA, sollten Sie auf Skype umsteigen, weil Sie dann stundenlang kostenlos quatschen können. Neben der direkten Verbindung können Sie auch Konferenzen mit bis zu fünf Teilnehmern über Skype abhalten.


Skype braucht im Gegensatz zu anderen Internet-Telefonen keine aufwändige Konfiguration. DSL-Router, Hard- und Desktop-Firewalls kommen mit der Software problemlos zu Recht - die Anschaffung von teuren, neuen Geräten entfällt. Zum Ausprobieren muss es auch nicht gleich ein Headset sein, es reicht auch ein Mikrofon und Lautsprecher-Boxen. Wenn Ihnen Skype gefällt, sollten Sie sich aber auf jeden Fall ein gutes Headset kaufen.

Der Download der Software ist schnell geschehen, sie ist nur etwas über sechs MByte groß. Im Workshop "Billiger telefonieren für alle" führt Sie CHIP Online vom Herunterladen der Software bis zum ersten Telefonat.


Lesen Sie auf der nächsten Seite: SkypeOut und Voice-Mail: Der Computer wird zum Telefon